Verleihung der Conradin-Kreutzer-Tafel

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Liederkranzes Heuchlingen durfte Vorstand Fabian Wöller am 28. Juni 2025 beim Landesmusikfestival in Singen am Hohentwiel diese außergewöhnliche Auszeichnung vom Land Baden Württemberg entgegen nehmen. Überreicht wurde diese im Namen von Ministerpräsident Winfried Krätschmann von Arne Braun, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und dem Präsident des Schwäbischen Chorverbandes Dr. Jörg Schmidt. Der Festakt wurde vom Landesblasorchester musikalisch umrahmt. Die Conradin-Kreutzer-Tafel wurde 1998 auf Initiative des damaligen Ministerpräsidenten Erwin Teufel für Vereine, die auf ein mindestens 150-jähriges Bestehen zurückblicken können, gestiftet. Sie ist nach dem Komponisten, Dirigenten und Musiker Conradin Kreutzer, der 1780 in Meßkirch geboren wurde und 1849 in Riga verstorben ist, benannt. Diese Ehrung war in Singen unter dem Motto: Musik verbindet, Singen vereint eingebettet in das Stadtfest, bei dem auf verschiedenen Bühnen im gesamten Stadtgebiet Musik und Gesang dargeboten wurde.

ERNSTMANTELTRIO „schwäbisch hoch drei“

150 Jahre Liederkranz Heuchlingen

Der Liederkranz Heuchlingen feiert 2025 sein 150-jähriges Vereinsjubiläum.
Damit ist der Liederkranz Heuchlingen der älteste Verein im Ort. Mit dem Chor „Chorus Lein“ und seinem Kinderchor „Friend`s of Music“ hat der Liederkranz Heuchlingen insgesamt 60 aktive Sängerinnen und Sänger.
Das Jubiläumsjahr wird mit vier Veranstaltungen gefeiert und wir können jetzt schon versprechen, dass jede für sich ein Highlight wird.
Den Anfang macht am Samstag, 25.01.2024 Ernst Mantel mit einem ganz besonderen Programm.

ERNSTMANTELTRIO „schwäbisch hoch drei“

Ernst Mantel, Liedermacher, Humorist und bekennend schwäbisch-weltoffenes Landei hat sich mit Markus Braun, Kontrabassist, Arrangeur, Sänger und Nachbar aus Laubach und Florian Neukamm, Gitarrist, Pianist, Sänger und quasi Nachbar aus Ulm zu einem Trio zusammengefunden, das Mantels Lieder nicht nur gepimpt, sondern mehr noch gesanglich verfeinert und instrumental veredelt hat.
Ein Programm mit Musik und höchst amüsanten Alltagsszenen und Erzählungen im schwäbischen Dialekt aus mehr als 4 Jahrzehnten komödiantischen Bühnenschaffens, mit neuen, aber vorwiegend bewährten Songs, die teilweise zu unverwechselbaren Klassikern avanciert sind.

Der Vorverkauf beginnt ab sofort und ist das ideale Weihnachtsgeschenk für die Liebsten.
Karten gibt es bei „Nah und Gut“ Ulrich Mezger, Bäckerei Klingenmaier, und unter Tel. 07174 802190.

Termin: Samstag, 25.01.2025
Beginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: 26 €

Weitere Veranstaltungen „150 Jahre Liederkranz“
Samstag, 17.05.2025 überregionales „Chorfestival moderner Chöre“ vom Chorverband.
Samstag, 18.10.2025 Festabend unter dem Motto „Heuchlingen singt“
Sonntag, 21.12.2025 feierliches Weihnachtskonzert mit dem Musikverein Heuchlingen in der St. Vitus Kirche.